Das Bibelwerk trauert um Papst Franziskus
Besonders dankbar ist das Bibelwerk dem verstorbenen Papst für sein Motu proprio „Aperuit illis“ (2019) und die dort verkündete Einführung des weltweiten „Sonntags des Wortes Gottes“ am dritten Sonntag im Jahreskreis. Damit hat Papst Franziskus einen unschätzbaren Impuls gesetzt, die Bedeutung der Bibel in der katholischen Kirche bewusst zu machen.
Dankbar erinnert sich Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum auch an die Begegnung mit dem Papst anlässlich einer Audienz zum 50. Jubiläum der Katholischen Bibelföderation am 26. April 2019.
Er sagte in seiner Ansprache sinngemäß: „Die Bibel ist nicht einfach eine interessante Sammlung heiliger Bücher, die examiniert werden soll; sie ist lebendiges Wort, das ausgesät werden muss, sie ist eine Gabe, die der auferstandene Herr uns anzunehmen und zu verteilen gebietet, damit wir in seinem Namen das Leben haben“ (vgl. Joh 20,31). (Ü.: E. Birnbaum)
Uns bleibt nur, ihm dafür zu danken.